Vita
Ausbildung und beruflicher Werdegang
Karl Heinrich Henseler wurde am 29. Dezember 1902 in Düsseldorf geboren. Nach bestandenem Gerichtsassessorenexamen und Promotion war er zunächst als Staatsanwalt, später als Richter u. a. in Düsseldorf und Neuss tätig.
Landrat des Kreises Düsseldorf-Mettmann 1945 – 1946
Da Dr. Henseler zu dem politisch durch den Nationalsozialismus nicht belasteten Personenkreis gehörte, schied er im Mai 1945 aus dem Justizdienst beim Amtsgericht in Neuss aus, um auf Anordnung der Militärbehörde am 24. Mai 1945 als Landrat für den Kreis Düsseldorf-Mettmann eingesetzt zu werden. Die von der britischen Militärbehörde ernannten Mitglieder des Kreistages wählten ihn auf ihrer ersten Sitzung am 21. Februar 1946 zum ersten Oberkreisdirektor des Landkreises Düsseldorf-Mettmann. Allerdings wollte er nicht auf Dauer in der kommunalen Verwaltung bleiben, weshalb er die Militärregierung im Mai 1946 bat, ihn wieder aus dem Amt zu entlassen. Am 25. Juni 1946 verließ er die Kreisverwaltung.
Weitere berufliche Laufbahn
Zunächst ließ sich der Jurist als Rechtsanwalt in Mettmann nieder, 1955 übernahm er das Notariat von Dr. Brühl in Ratingen.
Am 15. September 1966 ist Dr. Karl Heinrich Henseler während eines Urlaubes verstorben.