Personen

In dieser Kategorie finden Sie Persönlichkeiten, die für das Kreisgebiet Mettmann von Bedeutung waren. Darunter fallen Frauen und Männer der öffentlichen Verwaltung, aber auch Personen aus Kultur, Sport und Wissenschaft.

Ida Bröcker

Ida Bröcker geb. Lambertz (1876-1955) war eine von drei Frauen, die bei der ersten Kommunalwahl der Weimarer Republik am 23. Februar 1919 in die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Velbert gewählt wurden.

Artikel ansehen »
Porträt Kaplan Johannes Flintrop (1904-1942)

Johannes Flintrop

Johannes Flintrop war von 1932 bis 1942 Kaplan in der katholischen Pfarrgemeinde St. Lambertus in Mettmann. Er wurde von der Gestapo verhaftet und starb 1942 im Konzentrationslager Dachau.

Artikel ansehen »
Bronzene Wilhelm-Fabry-Büste in der Hildener Innenstadt

Wilhelm Fabry

Wil­helm Fa­bry (1560 – 1634) war der be­deu­tends­te deut­sche Chir­urg sei­ner Zeit und gilt als Be­grün­der der wis­sen­schaft­li­chen Chir­ur­gie.

Artikel ansehen »
Keine weiteren Einträge
Skip to content