Kalkgewinnung
Der natürliche Rohstoff Kalk ist vor allem in den Abbauregionen in der Mitte und im Norden des Kreises Mettmann ein bedeutender Wirtschaftszweig.
Klicken Sie hier um alle Beiträge zu sehen
Klicken Sie hier um alle Beiträge zu sehen
Klicken Sie hier um alle Beiträge zu sehen
Klicken Sie hier um alle Beiträge zu sehen
Klicken Sie hier um alle Beiträge zu sehen
Klicken Sie hier um alle Beiträge zu sehen
Klicken Sie hier um alle Beiträge zu sehen
Klicken Sie hier um alle Beiträge zu sehen
Klicken Sie hier um alle Beiträge zu sehen
Klicken Sie hier um alle Beiträge zu sehen
Herzlich willkommen auf den Seiten des Historischen Lexikons des Kreises Mettmann!
Wir laden Sie ein, mehr über die Geschichte der Region, des Kreises und seiner Städte und Gemeinden zu erfahren. Dabei stehen viele unterschiedliche Suchoptionen zur Verfügung: Orte, Personen, Institutionen, Themen oder einfach auch das Stöbern von A-Z.
Dieses Lexikon ist als modernes Nachschlagewerk angelegt, dabei aber nicht statisch, sondern ein wachsendes Medium. Informieren Sie sich gerne weiter unten unter Projektinfo.
Der natürliche Rohstoff Kalk ist vor allem in den Abbauregionen in der Mitte und im Norden des Kreises Mettmann ein bedeutender Wirtschaftszweig.
Der Erste Weltkrieg forderte im Kreis Mettmann und den kreisangehörigen Städten insgesamt 8.977 gefallene Soldaten.
Gedenkbuch für die in Wülfrath im Zweiten Weltkrieg ums Leben gekommenen Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter.
In dieser Kategorie finden Sie staatliche und öffentliche Einrichtungen und Organisationen.
Der Rhein-Wupper-Kreis war von 1929 bis 1974 ein Landkreis im Regierungsbezirk Düsseldorf.
Die Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) wurde kurz nach dem Ende des Ersten Weltkrieges gegründet.
Jüdisches Leben hat sich im Kreis Mettmann und seinen kreisangehörigen Städten zumeist im 19. Jahrhundert etabliert.
In dieser Kategorie sind sämtliche Orte wie Örtlichkeiten zusammengefasst, die geographisch zu bestimmen sind. Hierunter fallen Gemeinden, aber auch konkrete Gebäude sowie Verkehrswege.
In dieser Kategorie finden Sie Persönlichkeiten, die für das Kreisgebiet Mettmann von Bedeutung waren. Darunter fallen Frauen und Männer der öffentlichen Verwaltung, aber auch Personen aus Kultur, Sport und Wissenschaft.
Julius Friedrich (1883 – 1977) war Landrat des Kreises Düsseldorf-Mettmann von 1929 bis 1931.
Dr. Walter zur Nieden (1869 – 1937) war Landrat des Kreises Mettmann von 1904 bis 1929.
Heinz Pensky (SPD) war Landrat des Kreises Mettmann von 1989 bis 1994.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen