Synagoge
Die Synagoge ist ein Gebäude, das der Versammlung, dem gemeinsamen Gottesdienst und oft auch als Lehrhaus dient und damit die wichtigste Institution im Judentum ist.
Die Synagoge ist ein Gebäude, das der Versammlung, dem gemeinsamen Gottesdienst und oft auch als Lehrhaus dient und damit die wichtigste Institution im Judentum ist.
Carl Barth (1896 – 1976) war ein deutscher Maler mit Wurzeln in der Stadt Haan.
1822 wurden die 1815 geschaffenen Provinzen Großherzogtum Niederrhein und Jülich-Kleve-Berg zur Rheinprovinz vereinigt.
Das Großherzogtum Berg geht auf das alte Herzogtum Berg zurück und ist mit diesem bis 1806 räumlich identisch.
Das Amt Hubbelrath war von 1927 bis 1975 eine Verwaltungseinheit im damaligen Kreis Düsseldorf-Mettmann.
Wolfgang Pagenstecher war ein deutscher Landschafts-, Tier- und Porträtmaler der Düsseldorfer Schule sowie ein namhafter Heraldiker.
In seiner Düsseldorfer Zeit zog sich Joachim Neander gerne in das Tal zwischen Mettmann und Erkrath zurück, das später nach ihm „Neandertal“ benannt wurde.
In Nordrhein-Westfalen gab es zwei große Gebietsreformen: 1929 und 1975.