Landrat
Der Landrat ist im (Land-)Kreis der oberste Kommunalbeamte, der den (Land-)Kreis nach außen vertritt.
Der Landrat ist im (Land-)Kreis der oberste Kommunalbeamte, der den (Land-)Kreis nach außen vertritt.
Der Oberkreisdirektor ist ein kommunaler Wahlbeamter, der durch die Abgeordneten des Kreistages gewählt wird.
Die Wirtschaftsstruktur des niederbergischen Raumes war vor 1800 geprägt durch die Landwirtschaft, den Kalkabbau und das Kleineisenhandwerk.
Mintard gehörte bis 1975 als Ortsteil der Stadt Kettwig zum Kreis Düsseldorf-Mettmann.
Dr. Hans von Chamier-Glisczinski (1884 – 1970) war Landrat des Kreises Düsseldorf von 1926 bis 1929.
Dr. Gustav Adolf von Beckerath (1859-1938) war Landrat des Kreises Düsseldorf von 1905 bis 1925.
Der Zuschnitt des heutigen Kreises Mettmann wurde im Laufe des 19. und 20. Jahrhunderts mehrfach neu strukturiert.
Bereits im 18. Jahrhundert erkannte der Staat die öffentliche Gesundheitsvorsorge als notwendige Aufgabe.
Zum 1. August 1929 wurde der Kreis Düsseldorf-Mettmann aus den bisherigen Kreisen Düsseldorf und Mettmann gebildet.
Wilderich Graf von Spee (1830 – 1890) war Landrat des Kreises Düsseldorf von 1864 bis 1873.
Anton Freiherr Raitz von Frentz war Landrat Kreis Düsseldorf von 1838 bis 1863.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen