Ratingen
Aufgrund von Gräberfunden im Ratinger Stadtzentrum geht man davon aus, dass Ratingen seit rd. 2500 Jahren besiedelt ist. 1276 wurde Ratingen von Graf Adolf von Berg das Stadtrecht verliehen.
Aufgrund von Gräberfunden im Ratinger Stadtzentrum geht man davon aus, dass Ratingen seit rd. 2500 Jahren besiedelt ist. 1276 wurde Ratingen von Graf Adolf von Berg das Stadtrecht verliehen.
Die Zentrumspartei (kurz: Zentrum) war eine Vertreterin des politischen Katholizismus und eine der wichtigsten Parteien im Deutschen Reich.
Die Ursprünge der Stadt Hilden reichen bis in das ausgehende 10. Jahrhundert zurück.
Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) ist die älteste der heutigen demokratischen Parteien.
Mettmann gehörte zum Gau Düsseldorf. Der Sitz der Mettmanner Kreisleitung befand sich seit dem 11. Juni 1934 in der Bahnstraße 51.
Die Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) wurde kurz nach dem Ende des Ersten Weltkrieges gegründet.
Im Gebiet des Kreises Mettmann befinden sich zahlreiche alte jüdische Friedhöfe als Zeugen der Kultur und Geschichte der hier ehemals ansässigen jüdischen Gemeinden.
Dr. Peter Berns war ein deutscher Politiker (NSDAP) und Kreisleiter in Mettmann.
Carl Barth (1896 – 1976) war ein deutscher Maler mit Wurzeln in der Stadt Haan.
Das Mahnmal für beide Weltkriege im Hülsbecker Park in Heiligenhaus hatte bereits zwei Vorläufer.
Älteste historische Spuren im Stadtgebiet von Monheim am Rhein führen in die Römerzeit.
Jüdisches Leben hat sich im Kreis Mettmann und seinen kreisangehörigen Städten zumeist im 19. Jahrhundert etabliert.